Meistens sind Viren die Verursacher einer Erkältung. 200 verschiedene Arten gibt es. Sie werden durch Tröfpcheninfektion übertragen`. Wenn die lokale Immunabwehr geschwächt und die Schleimhaut - wie bei Kälteeinfluss - schlecht durchblutet ist, versucht der Körper die Viren wieder loszuwerden, indem er z.B. die Durchblutung der Schleimhäute steigert. Die Schleimdrüsen helfen ihrerseits. Sie produzieren vermehrt Schleim, um die Viren aus der Nase zu befördern.
In der nächsten Phase hat sich die Schleimhaut der unteren Atemwege entzündet und reagiert gereizt............Sie kennen diesen alljährlichen Kreislauf.
Was können Sie aktiv tun, um sich zu schützen:
Das Team der Apotheke zeigt Ihnen die zahlreichen Möglichkeiten, wie Sie sich schützen können. Erst recht, wenn es sie `erwischt`hat. Wir stehen Ihnen mit fachkompetentem Rat zur Seite.