Das Interview führten wir mit Herr Kurmann vor 5 Jahren und veröffentlichen es noch einmal. Irene Rölli und Brigitte Zeller kommen ebenfalls als Mitarbeiterinnen der Drogerie Kurmann zu Wort. Sie prägen heute wesentlich das Bild einer erfolgreichen Drogerie. Die Integration ist gelungen Apothekenteam und Drogerieteam sind zusammen gewachsen.
Hier noch einmal die Beweggründe und die Motivation:
Drogerie Kurmann
Am 20. Mai 2020 schloss die Drogerie Kurmann die Türen und zügelte an der gleichen Strasse an die Bernstrasse 75. Es entsteht die Apotheke-Drogerie Rothrist. Gerne stellen wir Ihnen das neue Konzept vor.
Herr Kurmann, was hat Sie bewogen, die Drogerie-Kurmann in die Apotheke Rothrist zu integrieren?
Ich bin jetzt 66 Jahre alt. Eine Lösung für die Drogerie und die Mitarbeiter drängte sich auf. Vor ca. 4 Jahren hatten die Apotheke und ich die ersten Gespräche betreffend einer gemeinsamen Zukunft. Zu dieser Zeit versuchte ich noch den Standort der Drogerie an der Bernstrasse 143 zu erhalten. Nach mehreren Verhandlungen mit Interessenten bin ich zur Überzeugung gekommen, dass die Integration der Drogerie in die Apotheke sinnvoll ist. Alle Beteiligten, Kundinnen und Kunden, Apotheke und Drogerie können davon profitieren.
Was sind die Vorteile für die Kundinnen und Kunden der Drogerie?
Die Kundinnen und Kunden finden das gewohnte Angebot der Drogerie weiterhin. Sie werden von denselben Mitarbeiterinnen betreut. Es entstehen wertvolle Synergien mit der Apotheke. Alle persönlichen spagyrischen Rezepturen, die verschiedenen Kundenkarten sowie der Schwimmbadservice bleiben bestehen. Die ProBons und auch sämtliche Schwimmbadartikel bleiben im Sortiment.
Wie geht es mit Ihnen persönlich weiter, was planen Sie in nächster Zukunft?
Während der ersten Monate werde ich in der Apotheke-Drogerie mitarbeiten. Dann freue ich mich auf meinen neuen Lebensabschnitt. Ich freue mich auf mehr Zeit für Familie und Freunde. Ich möchte aufgeschobene Vorhaben und Wünsche realisieren und offen sein für was auch immer.
Wie sehen es die Mitarbeiterinnen der Drogerie?
Die Mitarbeiterinnen freuen sich auf die neue Herausforderung. Sie werden mit dem gleichen Engagement und mit Freude weiterarbeiten. Gerne lasse ich sie selber kurz zu Wort kommen.
Irene Rölli, Ebersecken, Drogistin EFZ im Teilzeitpensum, flexible Arbeitskraft und stets zur Stelle wenn man sie braucht, Mutter von 4 erwachsenen Kindern, Schüssler-Salz-Master und vertiefte Kenntnisse Spenglersan:
Wir schätzen es sehr, dass alle aus dem Drogerie-Team, die dies wünschten, an den neuen Standort in der Apotheke mitwechseln können und somit die Arbeitsplätze erhalten bleiben. Ich freue mich, Ihnen weiterhin mit meinem drogistischen Fachwissen zu verschiedensten Themen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Brigitte Zeller, Pfaffnau, Drogistin HF im Teilzeitpensum, Mutter von 3 schulpflichtigen Kindern, Spezialgebiete Vitalstoffe und Vitalpilze, Darmgesundheit, Spagyrik, Schüssler-Salze:
Ich durfte Jürg die letzten zwei Jahre an seinen freien Tagen vertreten. Vom ersten Tag an war ich überrascht über die treue Stammkundschaft und den wertschätzenden Umgang im Team. Diese Werte möchten wir weiter leben. Wir werden sehr bemüht sein, Ihnen die gewohnte Beratung und das gewohnte Sortiment weiterhin zu bieten. Falls mal etwas nicht vorrätig sein sollte, werden wir neu zweimal täglich beliefert und können Ihnen den kostenlosen Hauslieferdienst anbieten.
Kommen Sie vorbei in der Apotheke & Drogerie Rothrist und freuen Sie sich mit uns bei Getränk und Grilliertem. Ihr Apothekenteam