Mücken werden von Körperwärme, Atem (Kohlendioxid) und Schweiß angezogen. Ihr Stich kann jucken und anschwellen, da ihr Speichel eine leichte allergische Reaktion auslöst.
In vielen Regionen können Mücken gefährliche Krankheiten wie Malaria, Dengue-Fieber oder das Zika-Virus übertragen. In Mitteleuropa sind sie meist harmlos, können aber dennoch unangenehme Hautreaktionen hervorrufen.
Ein wirksamer Mückenschutz kann lästige Stiche verhindern und das Risiko von Infektionen reduzieren.